Ritter Anton in der Drachenschule

15,00 

Eine magische Geschichte mit Rittern und Drachen, die Kinder dazu ermutigt, für das einzustehen, woran sie glauben .

Vincent Poensgen erzählt eine Geschichte, wie scheinbar unüberwindbare Grenzen aufgelöst werden und Ritter und Drachen Freunde werden. Sie lässt sich auf viele reale Situationen übertragen.

Eine inspirierende Erzählung, die sich auf viele reale Situationen übertragen lässt – ob in der Schule, in der Nachbarschaft oder in der Familie.

32 Seiten
gebunden
232 x 282 mm
farbig illustriert (32 Abbildungen in 4c)
ISBN: 978-3-98830-019-5
Originaltitel / Verlag / Erscheinungsjahr
Un chevalier à l’École des dragons / Mijade Publications / 2024

Lieferzeit: 2-5 Tage

Artikelnummer: 1015 Kategorie: Schlagwörter: , , ,

Die Story

Wie erklärt man Erwachsenen, dass wahre Freundschaft keine Grenzen kennt? Für Anton und Dragu, die unzertrennlich sind, scheint dies unmöglich. Anton, ein angehender Ritter, und Dragu, ein junger Drache, haben den Sommer zusammen verbracht, unzählige Abenteuer erlebt und ihre Freundschaft vertieft. Sie sind beste Freunde, trotz all der Unterschiede, die sie auf den ersten Blick trennen. 

Doch als das neue Schuljahr beginnt, ändert sich alles: Anton wird in die Ritterschule geschickt, während Dragu in die Drachenschule gehen muss. Denn eine Freundschaft zwischen Rittern und Drachen ist strengstens verboten!

In der Ritterschule lernt Anton, dass Drachen gefährlich und unberechenbar sind. In der Drachenschule wird Dragu beigebracht, dass Ritter ihre Feinde sind. Die strengen Regeln der Erwachsenen machen es fast unmöglich, ihre Freundschaft fortzusetzen. Doch Anton gibt nicht so leicht auf. Heimlich schleicht er sich in die Drachenschule.

Und dann passiert etwas, das alles ändert!

 


.

Über den Autor - Vincent Poensgen

Nach seinem Illustrationsstudium am Institut Saint-Luc Lüttich in Belgien hat Vincent Poensgen einige Bücher für den Hemma-Verlag gestaltet, bevor er einen anderen beruflichen Weg einschlug. Er träumte davon, zur Illustration von Kinderbüchern zurückzukehren. Seit der Veröffentlichung von ‘Atchoum! Voilà le loup!‘ hat ihm seine blühende Fantasie zu vielen anderen Geschichten inspiriert.

 

 

 


.

.

Über den Illustrator - Sébastien Braun

Sébastien Braun wurde in Straßburg, Frankreich, geboren und studierte angewandte Kunst, bevor er eine Kunstlehrerqualifikation erwarb. Im Laufe der Jahre hatte er das Glück, an einer Vielzahl von Aufträgen mit renommierten Redakteuren, Designern und Autoren zu arbeiten, darunter Allan Ahlberg, Julia Donaldson und Sam McBratney. Er hat mehrere Auszeichnungen erhalten und wurde Gewinner des Sheffield Children’s Book Awards mit dem Titel ‚Kannst du es auch sagen? Wau! Wau!‘.