Manchmal fühlen wir uns klein oder unsicher, und das ist ganz normal. Aber weißt du, was toll ist? Es gibt immer etwas, das uns beschützt und uns liebhat – auch wenn wir es nicht sehen können. Das ist wie ein unsichtbarer Freund, der immer bei dir ist.
 
Diese Liebe ist wie ein warmes Licht, das dir ein gutes Gefühl gibt. Besonders, wenn es mal schwierig wird, hilft es, Geschichten zu hören, die dir zeigen: Du bist nie allein.

Geschichten können dir helfen, große Gefühle wie Liebe und Vertrauen besser zu verstehen.

Geschichten sind wie kleine Fenster, durch die du sehen kannst, dass immer jemand für dich da ist.
 
Vielleicht hast du auch schon mal gemerkt, dass dich eine Umarmung oder eine Gute-Nacht-Geschichte ruhiger macht. Das sind kleine Momente, in denen du spürst: Du bist geliebt. Ein schönes Bilderbuch am Abend oder das gemeinsame Lesen mit deinen Eltern lässt dich fühlen, dass alles gut wird. So kannst du sicher sein, dass immer jemand auf dich aufpasst, auch wenn du ihn nicht sehen kannst.

Manchmal fragen wir uns: „Was ist eigentlich Liebe?“ oder „Wie weiß ich, dass Gott mich liebt?“

.
Das ist nicht immer leicht zu erklären, aber mit Geschichten, die in einfachen Worten von Gottes Liebe erzählen, kannst du es spüren. Es geht nicht darum, alles zu verstehen, sondern zu wissen, dass diese Liebe dich jeden Tag begleitet.

Wenn du vor etwas Neuem stehst und dich unsicher fühlst, hilft dir der Gedanke, dass diese unsichtbare Liebe immer bei dir ist. So fühlst du dich sicher und stark, auch wenn es mal schwierig wird.

.

Ein schönes Beispiel ist das Buch „Gottes Liebe in einer Nussschale“ von Hilary Robinson und Mandy Stanley. Darin entdecken die beiden Eichhörnchen Mini und Maxi, dass Gottes Liebe viel größer und stärker ist, als sie dachten. Sie spüren sie immer genau dann, wenn sie sie brauchen – und das kannst du auch!

Zum Buch klick hier!